Studie zu agiler Softwareentwicklung Aktueller „State of Agile“-Report veröffentlicht

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Ab sofort ist die 14. Ausgabe des „State of Agile“-Reports von Digital.ai verfügbar. Die jährlich erscheinende Studie enthält detaillierte Daten und Informationen rund um den aktuellen Stand agiler Softwareentwicklung.

Die 14. Ausgabe des "State of Agile"-Reports ist ab sofort verfügbar.
Die 14. Ausgabe des "State of Agile"-Reports ist ab sofort verfügbar.
(Bild: Screenshot / Digital.ai)

Der Report soll Unternehmen eine umfassende Datenbasis liefern, um eigene Benchmarks durchzuführen und künftige Erweiterungen zu planen. Er basiert auf den Angaben und Erfahrungen von 1.100 IT- und Businessprofis aus der ganzen Welt. Seit Einführung von „State of Agile“ haben rund 40.000 Führungskräfte, Praktiker und Consultants aus dem Bereich der agilen Softwareentwicklung ihre Erfahrungen über den Report weitergegeben.

Ergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse der aktuellen „State of Agile“-Ausgabe zeigen, dass die größten Herausforderungen rund um Einführung und Skalierung agiler Methoden nach wie vor mit der Organisationskultur zusammenhängen. Widerstand gegen Veränderungen und unzureichende Unterstützung durch das Management sind immer noch wesentliche Hindernisse. Zudem wurde dieses Jahr erstmals die zu geringe Beteiligung von Führungskräften als wichtiges Problem genannt.

Als weitere Erkenntnis kommt der Report zu dem Schluss, dass verteilte Teams zur Norm bei der agilen Softwareentwicklung werden. Dabei zeichnete sich aber kein Trend hin zu mehr Co-Location ab – vielmehr unterstützen und fördern die Unternehmen orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit. Diese Entwicklung könnte auch durch die aktuelle Coronakrise weiter befeuert werden. Als beliebteste Arbeitsmethoden gelten das Scaled Agile Framework (SAFe) und Scrum@Scale.

Der aktuelle „State of Agile“-Report ist ab sofort auf einer eigenen Website verfügbar.

(ID:46739965)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung