Das agile Projektmanagement-Framework Scrum kommt oft in der Softwareentwicklung zum Einsatz, lässt sich aber auch auf andere IT-Bereiche anwenden. Die ITSM Group bietet nun ein entsprechendes dreitägiges Training an.
Auf die verschiedenen Rollen und Prozesse im Scrum-Framework geht die ITSM Group in einer dreitägigen Schulung ein.
(Bild: ITSM Group)
Was zeichnet Scrum Master und Product Owner im Scrum-basierten Projektmanagement aus? Das Scrum Extended Training der ITSM Group greift solche Fragestellungen auf. Die Organisation verspricht eine außergewöhnlich konzentrierte Schulung mit Workshop-Charakter, da sie auch ein kleines Praxisprojekt umfasst.
Die Inhalte sollen agile Denk- und Arbeitsweisen vermitteln, sind aber gleichzeitig mit Übungen zu konkreten Anwendungsfällen angereichert. So soll das Erlernte direkt angewendet und vertieft werden. Die ITSM Group will einen maximalen Nutzen für die Anforderungen in der Praxis schaffen.
Ganz im Zeichen der Agilität soll auch die Schulung selbst stehen, da sie sich den Bedürfnissen der Teilnehmer anpasst: Manche Inhalte können je nach Lernfortschritt verlängert werden, manche werden im Bedarfsfall komprimiert. Formale Voraussetzungen für eine Teilnahme bestehen nicht, mögliche Vorkenntnisse können im Kurs angereichert werden.
Wie bei den Trainings der ITSM Group üblich ist am Ende der Schulung eine Zertifizierungsprüfung geplant. Die 60-minütigen Prüfungen finden in Eigenregie in englischer Sprache statt. Weitere Informationen zu den Schulungsinhalten, Terminen und Anmeldung auf der Scrum-Extended-Webseite der ITSM Group.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.