Chainsat angekündigt Accubits bringt die Blockchain ins All

Anbieter zum Thema

Mit Chainsat will Accubits den ersten Blockchain-Satelliten der Welt in die Erdumlaufbahn bringen. Das indische Unternehmen will damit ein sicheres Transaktionsnetzwerk für Finanz- und IoT-Systeme der nächsten Generation schaffen.

Accubits will per Satellit für ein sicheres Transaktionsnetzwerk sorgen.
Accubits will per Satellit für ein sicheres Transaktionsnetzwerk sorgen.
(Bild: Free-Photos / Pixabay / Pixabay)

Das Projekt wird von der Regierung der indischen Kerala unterstützt. Es sieht den Start eines rund zwölf Kilogramm schweren Satelliten namens Chainsat vor, der in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht werden soll. Dies soll bereits im ersten Quartal 2021 geschehen.

Ziel des Projekts ist die Etablierung eines sicheren Transaktionsnetzwerks, das Finanz- und IoT-Anwendungen abdecken soll. Für Geschäftsanwendungen ist eine sichere Schnittstelle zwischen einem Blockchain-Ledger und den Netzwerkteilnehmern unbedingt erforderlich. Laut Accubits kann das Internet die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen diesbezüglich nicht erfüllen. Darauf führt der Blockchain-Spezialist auch die noch geringe Verbreitung von Blockchain-Technik im Unternehmenseinsatz zurück.

Sicherheit dank Satellit

Accubits will mit Chainsat Abhilfe schaffen. Der Satellit soll ein Off-Grid-Netzwerk für Blockchain-Transaktionen ermöglichen – eine Internetverbindung wäre damit überflüssig. Nutzer können auf den dezentralen Ledger über direkte Satellitenkommunikation zugreifen. Dabei kommen UHF-Telemetrie mit 115 Kilobit pro Sekunde und ein experimenteller X-Band-Transmitter mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde zum Einsatz. An Bord des Satelliten befinden sich 4 Terabyte an Speicherplatz, dessen Module speziell an die ungewöhnlichen Umgebungsbedingungen angepasst sind.

„Um den maximalen Nutzen aus der Blockchain-Technik zu ziehen, müssen Organisationen Daten sicher austauschen und gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen einhalten können“, erklärt Accubits-CEO Jithin VG. Dies sei im Moment durch das Fehlen eines sicheren Transaktionsnetzwerks nur eingeschränkt möglich. „Wir glauben, dass Chainsat dieses Problem lösen und die Blockchain-Anwendungen für Unternehmen auf die nächste Stufe bringen könnte“, ergänzt VG.

(ID:46484817)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung