DevSecOps-Konferenz mit interessanten englischen Sessions ChefConf von Progress in München

Von Stephan Augsten Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Der Development- und Infrastructure-as-Code-Spezialist Progress lädt zur zwölften ChefConf nach München ein. Im Fokus stehen Innovationen und jüngste Praktiken in den Bereichen DevSecOps, Compliance und Sicherheit.

Die europäische Ausgabe der Progress ChefConf gastiert dieses Jahr in München.
Die europäische Ausgabe der Progress ChefConf gastiert dieses Jahr in München.
(Bild: Progress)

Erster Veranstaltungsort der ChefConf war Ende September das US-amerikanische Seattle, mit Blick auf den europäischen Raum hat Progress München als Veranstaltungsort erwählt. Die DevSecOps-Konferenz ziele darauf ab, den Teilnehmern alle Informationen, Produkte und persönlichen Kontakte zu vermitteln, die sie zum Verständnis der sich ständig weiterentwickelnden DevOps-Landschaft benötigen.

Der Veranstalter erwartet am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Chef-Kunden, Community-Mitglieder, IT-Führungskräfte, Softwareentwickler und DevOps-Profis im Münchener Marriott City West. Auf dem Programm stehen über 20 von Experten moderierte Sessions und Panels, aufgeteilt auf die Themenslots „Configuration Management“, „Security & Compliance“ sowie „DevSecOps Strategy & Leadership“. Zu den Sprechern, die Progress besonders hervorhebt, gehören unter anderem Stephanie Laingen (Director of Innovation bei TapHere! Technologie), Dan-Joe Lopez (DevOps CoE Global Team Lead bei SAP) und Brittany Woods (Senior Engineering Manager E-Commerce Platforms bei The LEGO Group).

Behandelte Themen sind dabei beispielsweise der Chef-Ansatz für Cloud- und Container-Sicherheit („Cloud and Container Security – The Chef Approach“), ins Code-Repository integrierte Continuous-Integration- und -Delivery-Pipelines („Now We're Cooking with Git Actions“) oder auch das Aufbau einer DevOps-Kultur („The Three Little Pigs of DevOps“) und Best Practices für Chef („Choosing the Right Deployment Model for Chef“). Klar dürfte angesichts der Titel sein, dass Englisch die bevorzugte Sprache auf dem Event ist.

Ein weiterer paralleler Themen-Slot ist für technische Workshops reserviert. Hier gibt Solution Architect Mike Butler am Donnerstag zweieinhalb Stunden lang wertvolle Tipps zu Compliance-Konformität mit Chef. Danach spricht Solution Architect George Westwater, Senior Director im Engineering bei Progress Chef, über agentenlose Pattern mit Chefs Target Mode („Agentless Patterns with Target Mode“), am Freitag befasst er sich mit der Anwendungsbereitstellung an der Edge („Application Edge Delivery“). Demos und Networking-Möglichkeiten runden das Konferenzprogramm ab.

„Wir freuen uns darauf, zusammenzukommen, zusammenzuarbeiten und die Art und Weise, wie wir DevOps-Automatisierung und Infrastrukturmanagement angehen, weiter zu revolutionieren“, sagte Sundar Subramanian, Executive Vice President sowie General Manager im Bereich Infrastructure Management bei Progress im Vorfeld. Interessierte können sich direkt auf der Webseite zur ChenConf Munich anmelden.

(ID:49724707)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung